Rechtzeitig zu Weihnachten wird es eine Fortsetzung der Detektivgeschichte für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren "Die 5 Doppelpunkte" geben. Das Buch lässt sich auch gut lesen, ohne den ersten Band zu kennen, aber besser ist es doch, von Anfang an dabei zu sein. Also jetzt schon "Die 5 Doppelpunkte und das verschwundene Skelett" lesen / verschenken und den zweiten Band "Die 5 Doppelpunkte und der Wanderzirkus" dann auf den Wunschzettel setzen.
Geschafft! In wenigen Tagen im Buchhandel erhältlich
Begonnen hat alles mit einer Idee meiner Kollegin Ursula Maria Wartmann, die einen Spiegelartikel über das Fehlen von Schwarzen Kindern als Identifikationsfiguren in Kinderbüchern gelesen hat. („Diversität in Kinderbüchern: Von Schwarzen Prinzessinnen und männlichen Meerjungfrauen“, Spiegel 6. 9. 2020 von Olga Felker)
Warum nicht dazu beitragen, das zu ändern fragte sie sich und dann mich, ob ich dabei wäre. Was ich natürlich gerne war. Eine neues Projekt, eine neue Erfahrung das Schreiben zu zweit und nun ist es endlich so weit: Bald schon ist das Buch im Buchhandel erhältlich. Und noch dazu mit wunderbaren Illustrationen von Tuula Schneider.
Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet und darum geht es:
Nele und Toni sind sauer. Statt, wie versprochen, über holländische Kanäle zu schippern, sollen sie die ganzen Sommerferien bei Oma Birgit verbringen. Doch dann kommt alles ganz anders. Oma Birgit hat nämlich oft eigene Pläne. Und deshalb dürfen Nele und Toni auch mal in der Gartenkolonie übernachten.
Dort ist es ganz schön aufregend: Gibt es einen Schatz im alten Keller? Verstecken sich wilde Tiere im Gebüsch. Wieso steht die Tür offen – hat sich etwa ein Einbrecher in die Hütte geschlichen? Nein! Es ist Jo mit Willi, seinem Hundewelpen.
Jo hat ein schlimmes Geheimnis. Aber die Kinder halten zusammen, schmieden Pläne. Holen sich Hilfe. Und bringen die Welt schließlich wieder in Ordnung.
Fundstück, erschienen am 14.04.2022
https://www.transcript-open.de/doi/10.14361/9783839461624-010
Geschichten können noch so gut sein, wenn man mit der Sprache nicht klar kommt, sich nicht mit dem Schreibstil befreunden kann, dann wird das Lesen anstrengend und man quält sich entweder durch die Seiten oder legt das Buch beiseite und sucht sich etwas anderes. Diese Textauszüge sollen Ihnen dabei helfen, schon vor dem Kauf eines Buches festzustellen, ob die Sprache passt und ob die Geschichte verspricht, interessant und spannend zu werden.
Kostenloses Ebook mit Leseproben aus allen meinen Romanen (auch ohne Ebook-Reader lesbar)